Montag, März 31, 2014
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches Schiff handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo in den Norden,
P120 Amazonas
Der Amazonas -Klasse
gehören drei Offshore Patrol-Schiffe (OPVs) an. Die Schiffe kamen
zwischen 2012 und 2013 zur Brasilianischen Marine.Die Schiffe wurden auf
der Grundlage der Royal Navy Fluss-Klasse erbaut.
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli .....
...und vielen Dank für Deine interessanten Informationen zum Schiff
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Sonntag, März 30, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Moin!
Blick vom Bontekai ungefähr Höhe Virchowstraße zur
Wiesbadenbrücke, im Hintergrund ist ein Gebäude von "Linde technische
GAse" zu sehen.
Gruß, Maik
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Maik
Labels:
Rätselbild
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches U-Boot handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
S 849 Romeo - Klasse Egyptian Navy
lieber Gruß und schöne Woche Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Samstag, März 29, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
schwierig, weil ich nicht weiß wo der dieser Poller steht.
Im Bildhintergrund die Ecke Nordostkai bei Navitek. Das Schiff liegt dort an. Dann die Dalbe mit der gelben Leiter davor.
So schätze ich, dass der Poller auf dem Gelände des WSA stationiert ist.
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli
Labels:
Rätselbild
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches Schiff handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
NAe São Paulo
Die NAe São Paulo
(Kennung: A-12) ist der einzige Flugzeugträger der brasilianischen
Marine. Er ist nach der brasilianischen Metropole São Paulo benannt.
Der
Träger ( leichter Flugzeugträger) der Clemenceau-Klasse wurde im
September 2000 der französischen Marine abgekauft, für die er von 1963
an unter dem Namen Foch (Kennung: R99) im Einsatz gestanden hatte.
Sie wurde 1963 in Dienst gestellt, außer Dienst gestellt 2000, verkauft 2000 an Brasilien, umgebaut und umbenannt in São Paulo.
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli ....
....und vielen Dank für Deine interessanten Informationen zum Schiff
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Aktuelles
Samstag 29. März 2014
Der Auflieger "Nathalie Ehler" wurde heute Vormittag vom zwischenzeitlichen Liegeplatz am Nordwestkai zurück zu den Aufliegerplätzen vor der ehemaligen 3. Einfahrt bugsiert.
Labels:
Aktuelles März 2014,
Auflieger
Freitag, März 28, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
ich meine:
Der Poller an der Landzunge bei THALES.
lieber Gruß und schönes Wochenende Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli
Labels:
Rätselbild
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches Schiff handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
INS Ranvir (D54)
INS Ranvir (D54) ist das vierte von fünf Zerstörern der Rajput -Klasse für die Indische Marine.
Ranvir wurde am 28. Oktober 1986 in Dienst gestellt.
Die
Rajput -Klasse sind Flugkörper- Zerstörer die für die Indische Marine
gebaut wurden. Sie sind modifizierte Versionen der sowjetischen
Kashin-Klasse Zerstörer. Sie sind auch bekannt als die
Kaschin-II-Klasse.
Die Schiffe wurden in der ehemaligen
Sowjetunion nach beträchtlicher indischer Designänderungen am Entwurf
Kashin gebaut. Dazu gehörten die Einsetzung des Helikopter-Landeplatzes
im ursprünglichen Entwurf mit einem Flug-Aufzug sowie umfassende
Änderungen an der Elektronik und combat-Systemen. Für den Export nach
Indien in den 1980er Jahren entstanden fünf Stück. Alle Einheiten sind
derzeit an den Eastern Naval Command angefügt.
lieber Gruß und schönes Wochenende Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli ....
....und vielen Dank für Deine interessanten Informationen zum Schiff
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Aktuelles
Freitag 28. März 2014
Heute wurde im Marinearsenal
die Fregatte "Bremen" außer Dienst gestellt
Gestern wurde im Außenbereich des Marinemuseums der in den letzten Monaten im Marinearsenl restaurierte "Witwenmacher" wieder auf seinen Sockel gekrant.
Wir bitten um Entschuldigung!
Die folgenden Bilder sind natürlich
gestern geknipst und nicht 2013
Labels:
Aktuelles März 2014
Im Rückblick
Freitag 28. März 2014
Im Rückblick
Heute vor vier Jahren
Heute vor fünf Jahren
Heute vor sieben Jahren
Heute im Elysium
Labels:
Batrachomyomachia,
Rückblende
Donnerstag, März 27, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des RätselsLösung
Hallo an die See,
Das Bild zeigt im Vordergrund die Westmole
(Südmole) der ehemaligen 2. Einfahrt, im Hintergrund das
„Krüger-Denkmal“ mit Seezeichen und Leitdamm Wilhelmshaven.
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli .....
....und vielen Dank für die Information
Labels:
Rätselbild
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches Schiff handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
![]() |
JS Kirishima (DD 174) |
Hallo an die See,
JS Kirishima (DD 174)
JDS Kirishima
(DDG-174) ist ein Kongō-Klasse Zerstörer der Japanischen
Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte (JMSDF). Kirishima wurde nach
Mount Kirishima benannt.
Sie wurde von Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki, Nagasaki am 7. April 1992 und am 16. März 1995 in Dienst gestellt.
Die
Kongō -Klasse sind die Kernschiffe der (JMSDF). Es sind
Lenkflugkörper-Zerstörer. Sie sind eine Änderung der United States Navy
Arleigh-Burke -Klasse (Flight I).
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli .......
...und vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zum Schiff
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Aktuelles
Donnerstag 27. März 2014
Dieses schöne Fluggerät....
....wird heute Vormittag gegen 11 Uhr, nach einer mehrmonatigen Rataurationsphase im Marinearsenal, wieder zurück auf seinen angestammten Sockel vor dem Marinemuseum gekrant. Den ersten Flugversuch im neuen Glanze, hat das alte Vehikel bereits gestern erfolgreich absolviert.
Labels:
Aktuelles März 2014
Mittwoch, März 26, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
ich würde sagen:
Diese Freilichtbühne
steht auf der Wiese im Bereich "Planschbecken". Im Hintergrund die
beiden Türmchen des südlichen Brückenportals der KW-Brücke.
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli
Labels:
Rätselbild
Schiffserkennung
Schiffserkennungs-Quiz
Um welches Schiff handelt es sich hier?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Hallo an die See,
USS Oak Hill (LSD-51)
Die USS Oak
Hill (LSD-51) ist ein Docklandungsschiff der United States Navy und
gehört der Harpers-Ferry-Klasse an. Der Name leitet sich von dem Anwesen
Oak Hill bei Leesburg, Virginia ab.
LSD-51 wurde 1991 in Auftrag
gegeben und 1992 bei Avondale Shipyard auf Kiel gelegt. 1994 lief das
Schiff vom Stapel und wurde getauft. Im Juni 1996 fand die offizielle
Indienststellung in die Flotte der US Navy statt.
Die erste der vier Einheiten wurde 1995 in Dienst gestellt.
Schwesterschiffe sind:
Schwesterschiffe sind:
Harpers Ferry LSD-49
Carter Hall LSD-50
Pearl Harbor LSD-52
lieber Gruß Uli
Eine richtige Antwort:
Gratuliere Uli .....
......und vielen Dank für Deine interessanten Informationen zum Schiff
Labels:
Schiffserkennungsquiz
Aktuelles
Mittwoch 26. März 2014
Nicht viel los am Hafen
aber dennoch haben wir ein paar Fotos geknipst
Die besten Bilder des Tages finden Sie
hier
Labels:
Aktuelles März 2014,
Verschiedenes
Dienstag, März 25, 2014
Am Hafen
Rätselbild für Hafenkenner
Wo ist das?
Antwort morgen
Des Rätsels Lösung
Der Camper hat gesagt...
Würde sagen das ist der Kabelleger "Elektron"
..Er liegt am Südwestkai
Zwei richtige Antworten:
Gratulation an den Camper und an Uli
Labels:
Rätselbild
Abonnieren
Posts (Atom)